|
|
Bei den schnaubend Rennenden, |
|
|
|
den (mit ihren Hufen) Funken Schlagenden, |
|
|
|
den am Morgen Angreifenden, |
|
|
|
die darin Staub aufwirbeln, |
|
|
|
die dann mitten in die Ansammlung eindringen! |
|
|
|
Der Mensch ist seinem Herrn gegenüber wahrlich undankbar, |
|
|
|
und er (selbst) ist darüber wahrlich Zeuge. |
|
|
|
Und er ist in seiner Liebe zum (eigenen) Besten wahrlich heftig. |
|
|
|
Weiß er denn nicht? Wenn durchwühlt wird, was in den Gräbern ist, |
|
|
|
und herausgeholt wird, was in den Brüsten ist,\.. |
|
|
|
ihr Herr wird an jenem Tag ihrer wahrlich Kundig sein. |
|